FC Eldagsen feiert verdienten 5:1-Heimsieg

5 : 1
Sonntag, 19. Oktober 2025 · 15:00 UhrBezirksliga Hannover 3, 11. Spieltag
Schiedsrichter: Christian GerdesLinienrichter: Andreas Thienel, Henri Elias Willem Neumann
90
Platzverhältnisse Weltklasse
Spielbericht vom 20. Oktober 2025
Der Spielbericht wird präsentiert von:
Der FC Eldagsen hat am Wochenende seine starke Form eindrucksvoll bestätigt und die Zweitvertretung des 1. FC Germania Egestorf/Langreder mit 5:1 besiegt. Auf einem perfekt präparierten Geläuf – "Champions-League-Niveau für Mitte Oktober" – zeigte die Elf von Trainer Marcel Hartmann eine konzentrierte und spielerisch überzeugende Leistung. Ein großes Dankeschön geht an dieser Stelle an unseren Platzwart – die Bedingungen waren schlicht herausragend!
Erste Halbzeit: Nach Anlaufzeit folgt ein Feuerwerk
Die Anfangsphase verlief noch ausgeglichen, doch die erste große Möglichkeit gehörte dem FCE: Nach einer Ecke von Fabian Carduck traf Kapitän Sebastian Mende mit seinem Kopfball nur die Latte (16.). Wenig später zwang Lucas Brünig den Gästekeeper mit einem starken Freistoß zur Parade (21.), ehe Carduck einen freien Kopfball aus fünf Metern knapp vorbeisetzte (24.).
Der FCE blieb druckvoll – und wurde in der 29. Minute für seine Geduld belohnt: Tom-Leon Arlt prüfte den Egestorfer Torwart aus der Distanz, der konnte nur abklatschen – Sören Vespermann reagierte am schnellsten und staubte zum 1:0 ab. Nur drei Minuten später legte Eldagsen nach. Nach einem von Mende herausgeholten Freistoß feuerte Carduck einen scharfer Ball von rechts durch den Strafraum und dieser schlug ohne weitere Berührung im langen Eck ein – 2:0 (32.). Die Gastgeber hatten nun sichtlich Spaß am Spiel. Nach Chancen von Vespermann (39.) und Brünig (40.) folgte der nächste Geniestreich: Während Egestorf noch die Mauer sortierte, schaltete Mende am schnellsten und schob den Ball clever aus 18 Metern ins linke Eck – 3:0 (41.). Nur drei Minuten später besorgte Carduck per Kopf nach einer punktgenauen Ecke von Vespermann das 4:0 (44.) und den Halbzeitstand.
Zweite Halbzeit: Chancen im Minutentakt, aber nur ein Tor
Auch nach dem Seitenwechsel dominierte der FCE klar das Geschehen. Vespermann hatte in der 54. Minute die nächste Großchance, als ihn Carduck mit einem perfekten Pass in die Tiefe freispielte – doch der Egestorfer Keeper parierte stark. Nur fünf Minuten später zog Brünig aus der Distanz ab, erneut blieb der Torwart Sieger (59.).
In der 60. Minute durfte dann wieder gejubelt werden: Carduck zog von links nach innen und traf flach ins kurze Eck – 5:0, zugleich sein zwölfter Saisontreffer, womit er die alleinige Führung in der Torjägerliste übernahm. Der einzige Schönheitsfehler des Tages folgte in der 68. Minute, als Tilman Bilges einen Freistoß per Kopf zum 5:1-Endstand verwertete.
Danach bot sich dem FCE noch eine ganze Reihe bester Gelegenheiten:
- 79. Minute: Rick Klein zwingt den Torwart nach Flanke von Vespermann zu einer Glanzparade bei seinem eingesprungenen Kopfball.
- 84. Minute: Toni Ivankovic legt quer auf Vespermann, der den Ball am Torwart vorbeilegt, dann aber den Fuß nicht richtig an den Ball bekommt – gehalten!
- 85. Minute: Rick Klein läuft allein auf den Torwart zu, schiebt den Ball hauchdünn am linken Pfosten vorbei.
„Wir waren heute sehr griffig und konsequent gegen den Ball“, lobte Coach Marcel Hartmann sein Team. „Aber wir hätten das Ergebnis noch deutlich höher gestalten können. Da hat uns etwas die Gier gefehlt.“
Fazit: Überzeugender Auftritt auf perfektem Geläuf
Mit dem sechsten Saisonsieg festigt der FCE seinen Platz in der oberen Tabellenregion und unterstreicht einmal mehr seine Heimstärke. Neben der geschlossenen Mannschaftsleistung bleibt auch der Rasen in Erinnerung – so einen Platz wünscht man sich jede Woche.
„Das war Champions-League-Niveau für Mitte Oktober – ein riesiges Kompliment an unseren Platzwart", so der einhellige Tenor im Team. Kommende Woche wartet das nächste Spiel beim TSV Goltern – dort allerdings auf der berüchtigten „Plastikwiese“. Der FCE reist dennoch selbstbewusst an und will auch auswärts an die starken Leistungen anknüpfen.