FC Springe kein Stolperstein

FC Springe kein Stolperstein

Zweite 28.08.2025

Verdienter 4:2-Auswärtserfolg im Derby beim FC Springe II

Unsere Zweite Mannschaft konnte im Derby beim FC Springe II einen verdienten 4:2-Auswärtserfolg feiern.

Nach einer zunächst zurückhaltenden Anfangsphase gerieten wir in der 24. Minute mit 0:1 in Rückstand. Der Gegentreffer wirkte jedoch wie ein Weckruf: Bereits drei Minuten später erzielte Matthias Hüsam den Ausgleich zum 1:1. In der Folge erspielten wir uns zahlreiche Chancen, die jedoch ungenutzt blieben, sodass es mit einem für die Gastgeber glücklichen Remis in die Pause ging.

Direkt nach dem Seitenwechsel setzten wir unser druckvolles Spiel fort und wurden schnell belohnt. Jannik Moritz Schnabel (48.) und Hans-Moritz Richter (62.) sorgten mit ihren Treffern für eine komfortable 3:1-Führung. Das Spielgeschehen lag nun klar in unserer Hand.

In der 78. Minute schwächte sich der FC Springe II durch eine Gelb-Rote Karte selbst. Zwar kamen die Gastgeber kurz darauf durch einen Handelfmeter noch einmal auf 2:3 heran, doch erneut Matthias Hüsam (86.) stellte mit seinem zweiten Treffer an diesem Tag den alten Abstand wieder her und besiegelte den 4:2-Endstand.

Mit diesem Erfolg behält unsere Mannschaft nicht nur den Titel „Derbysieger“ in Eldagsen,
(Zuletzt drei Siege unserer Dritten gegen Springe II) sondern erreicht auch die nächste Runde des Kreisklassenpokals.


Vielen Dank für die großartige Unterstützung!

Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Weitere Details zur Nutzung und Deaktivierung von Cookies erfahren Sie hier.

Einverstanden

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.

Cookies sind kleine Dateien, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Dateien können keinen Schaden an Ihrem Computer anrichten.

Besuchen Sie die Internetseite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, um mehr über Cookies und lokalen Speicher zu erfahren.

Wenn Sie keine Cookies durch diese Website speichern lassen möchten, können Sie dies direkt in Ihrem Browser einstellen. Wie dies für Ihren Brwoser funktioniert, erfahren Sie bei Klick auf den jeweiligen, nachfolgenden Button.