Wenn man heute unser Vereinsgelände betritt, fällt sofort auf: Der Eingang zum Heinrich-Mund-Stadion auf dem A-Platz erstrahlt in neuem Glanz. Doch hinter diesem Ergebnis steckt weit mehr als Baumaterial – Teamgeist, Leidenschaft und unzählige Stunden Ehrenamt.
Am Wochenende des 15. und 16. November 2024 fiel der Startschuss für das Projekt „Sportplatzeingang – Ehrenamt“. Nach intensiven Monaten, unzähligen Handgriffen und vielen gemeinsamen Momenten konnten wir am 09. April 2025 stolz den Abschluss feiern.
In insgesamt 22 Arbeitseinsätzen plus zahlreichen Spezialterminen wurden rund 725 Stunden ehrenamtliche Arbeit geleistet. Über 39 Helferinnen und Helfer haben ihre Freizeit geopfert, geplant, abgerissen, geschleppt, geschraubt und gestrichen. Jeder einzelne Einsatz hat gezeigt, wie viel in einem Verein möglich ist, wenn viele gemeinsam anpacken.
Und das Ergebnis kann sich nicht nur sehen lassen – es ist auch ein starkes Zeichen dafür, wie unser Verein funktioniert: Miteinander, füreinander, mit Herzblut.
Der Vorstand brachte es bei der Einweihung auf den Punkt:
„Ihr habt bewiesen, dass es beim FC Eldagsen nicht nur Teamgeist auf dem Platz gibt, sondern auch daneben. Wir sind stolz darauf, einen Verein führen zu dürfen, auf den wir uns in jeder Hinsicht verlassen können.“
Als kleine Geste des Dankes gab es im Anschluss für alle Helferinnen und Helfer eine verdiente Stärkung vom Vereinswirt, der sich an den Kosten dafür beteiligte, ebenfalls sehr lobenswert: Bratwurst, kühle Getränke und viele zufriedene Gesichter – ein geselliger Ausklang, wie er zu einem solchen Projekt passt.
Ein riesiges Dankeschön an alle, die dieses Projekt möglich gemacht haben!
Der neue Sportplatzeingang ist mehr als nur ein Bauwerk – er ist ein Symbol dafür, was wir gemeinsam schaffen können.