4:1-Auswärtsniederlage in Bückeburg

4:1-Auswärtsniederlage in Bückeburg

Landesliga 13.05.2024

Schwache zweite Hälfte aus Sicht von Schwarz-Gelb

Unsere Erstvertretung hat in der Landesliga erneut Punkte im Abstiegskampf liegen lassen: Dieses Mal auswärts gegen den VfL Bückeburg bei der 1:4 (1:0) Niederlage. Trotz einer Führung zur Halbzeit konnte Schwarz-Gelb die Niederlage nicht verhindern. Trainer Marius Westenfeld kommentierte folgend: "Die Bückeburger haben es besser gemacht. Wir hatten 45 gute Minuten und zehn schwache direkt nach der Pause, in denen wir zu passiv waren und die Zweikämpfe nicht angenommen haben."

Ein gefährlicher Rückpass von Tom Arlt sorgte bereits in der ersten Aktion für Gefahr, aber Keeper Marcel Bürst verhinderte einen frühen Rückstand (1. Minute). Ein tückischer Aufsetzer von Lucas Brünig lenkte VfL-Torwart Mario Homeier zur Ecke, bei der Garvin Mulambas Kopfball am Pfosten landete (4. Minute). Die Gastgeber scheiterten mit einem Freistoß an Bürst (19. Minute), und Alexander Bremer köpfte über das Tor (21. Minute). Eldagsen konterte erfolgreich über die linke Seite, als Nico Grupe für Mulamba auflegte, dessen Schuss abprallte, aber Sinan Korkmaz zum Führungstreffer abstaubte (31. Minute).

Die Bückeburger drehten das Spiel in den ersten drei Minuten nach der Halbzeitpause. Moritz Leberke erzielte den Ausgleich per Volley (46. Minute) und ein Missverständnis in der FCE-Abwehr führte zum Eigentor von Bürst (48. Minute). Schwarz-Gelb versuchte zu antworten, aber Brünig hatte kein Glück im Abschluss, als er zweimal an Homeier scheiterte (63. und 75. Minute). Ein Fehler im Spielaufbau ermöglichte Alexander Bremer sein 22. Saisontor (83. Minute) und Noah Bartke setzte den Schlusspunkt (87.Minute). "Wir hatten zwei Schwächephasen, die bestraft wurden", kommentierte Westenfeld. 

VFL Bückeburg

4 : 1

FC Eldagsen

Mittwoch, 8. Mai 2024 · 20:00 Uhr

Landesliga Hannover · 30. Spieltag

Schiedsrichter: Till Schierbaum Assistenten: Hergen Dierks, Jan Löffelbein

Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Weitere Details zur Nutzung und Deaktivierung von Cookies erfahren Sie hier.

Einverstanden

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.

Cookies sind kleine Dateien, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Dateien können keinen Schaden an Ihrem Computer anrichten.

Besuchen Sie die Internetseite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, um mehr über Cookies und lokalen Speicher zu erfahren.

Wenn Sie keine Cookies durch diese Website speichern lassen möchten, können Sie dies direkt in Ihrem Browser einstellen. Wie dies für Ihren Brwoser funktioniert, erfahren Sie bei Klick auf den jeweiligen, nachfolgenden Button.