Erste Pokalrunde am Ende der Welt

Erste Pokalrunde am Ende der Welt

Bezirksliga 02.08.2025

Weite Reise für Schwarz-Gelb nach Esperke

Eine Woche vor dem Bezirksliga-Start steht für den FC Eldagsen das erste Pflichtspiel der Saison an. In der 1. Runde des Bezirkspokals trifft die Mannschaft von Trainerteam Marcel Hartmann und Andre Gehrke am Sonntag (Anstoß 14:00 Uhr) auswärts auf den SV Esperke – einen bislang unbekannten, aber keineswegs zu unterschätzenden Gegner.

Der Gastgeber aus Neustadt am Rübenberge hat mit 101 Saisontoren eindrucksvoll die Meisterschaft gefeiert und sich damit den Aufstieg in die Bezirksliga gesichert. Besonders im Fokus steht Stürmer Jarmo Stichnoth, der mit 44 Treffern Torschützenkönig wurde und die Esperker Offensive maßgeblich prägt.

„Viel wissen wir nicht über Esperke. Das Team ist ein eingeschworener Haufen, der tief steht und auf Umschaltmomente lauert“, warnt Teammanager Westenfeld vor einer kampfbetonten Partie. Die Gastgeber setzen auf lange Bälle und körperbetontes Spiel – eine echte Prüfung für die Schwarz-Gelben, die mit spielerischer Qualität und schnellem Kombinationsfußball dagegenhalten wollen.

Das Duell ist mehr als nur ein Pokalspiel: Es ist eine erste Standortbestimmung vor dem Ligaauftakt am 10. August beim SC Rinteln. Die Mannschaft ist heiß auf den Pflichtspielstart und will mit einem Erfolgserlebnis in die neue Saison starten.

SV Esperke

:

FC Eldagsen

Sonntag, 3. August 2025 · 14:00 Uhr

Bezirkspokal 1. Runde

Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Weitere Details zur Nutzung und Deaktivierung von Cookies erfahren Sie hier.

Einverstanden

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.

Cookies sind kleine Dateien, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Dateien können keinen Schaden an Ihrem Computer anrichten.

Besuchen Sie die Internetseite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, um mehr über Cookies und lokalen Speicher zu erfahren.

Wenn Sie keine Cookies durch diese Website speichern lassen möchten, können Sie dies direkt in Ihrem Browser einstellen. Wie dies für Ihren Brwoser funktioniert, erfahren Sie bei Klick auf den jeweiligen, nachfolgenden Button.