Bezirksliga-Auftakt: FCE reist zum SC Rinteln

Bezirksliga-Auftakt: FCE reist zum SC Rinteln

Bezirksliga 08.08.2025

Letztes Aufeinandertreffen liegt zehn Jahre zurück

Nach dem überzeugenden Auftritt im Bezirkspokal startet der FC Eldagsen am kommenden Sonntag (15 Uhr) in die neue Bezirksliga-Saison – und das auswärts beim SC Rinteln.

„Ein Heimspiel zum Auftakt wäre natürlich angenehmer gewesen. Aber wir wollen mit mannschaftlicher Geschlossenheit auch in der Fremde punkten“, sagt Teammanager Sebastian Westenfeld. „Die Stimmung im Team ist hervorragend – alle haben richtig Lust auf die Saison!“

Das Duell mit dem SC Rinteln hat Seltenheitswert: Die letzten Begegnungen datieren aus der Saison 2014/15. Damals gewann der FCE das Heimspiel mit 6:2, das Rückspiel im Weserbergland mit 2:1. Co-Trainer André Gehrke, damals noch als Kapitän auf dem Feld, erinnert sich: „Das war schon damals kein Spaziergang. Rinteln ist ein unangenehmer Gegner – es wird ein hartes Stück Arbeit.“

Die Gastgeber aus Rinteln zeigten in der Rückrunde der vergangenen Saison eine starke Entwicklung: Nach langer Zeit am Tabellenende sicherten sie sich noch den Klassenerhalt – als drittbeste Mannschaft der Rückrunde.

Personalsituation beim FCE
Neuzugang Justin Weiser hat gute Chancen auf einen Platz in der Startelf. Der 29-Jährige bringt viel Flexibilität für die Defensive mit. Fraglich ist noch der Einsatz von Lucas Brünig. Sicher fehlen werden der Gesperrte Aleksi Caci, Urlauber Mark Jeske sowie Olivier Niebling, Sebastian Schierl und Rückkehrer Jan Flügge (alle Knieverletzung).

SC Rinteln

2 : 2

FC Eldagsen

Sonntag, 10. August 2025 · 15:00 Uhr

Bezirksliga Hannover 3 · 01. Spieltag

Schiedsrichter: Ivo Zelzner Assistenten: Yannic Reinecke, Benno Zelzner

Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Weitere Details zur Nutzung und Deaktivierung von Cookies erfahren Sie hier.

Einverstanden

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.

Cookies sind kleine Dateien, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Dateien können keinen Schaden an Ihrem Computer anrichten.

Besuchen Sie die Internetseite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, um mehr über Cookies und lokalen Speicher zu erfahren.

Wenn Sie keine Cookies durch diese Website speichern lassen möchten, können Sie dies direkt in Ihrem Browser einstellen. Wie dies für Ihren Brwoser funktioniert, erfahren Sie bei Klick auf den jeweiligen, nachfolgenden Button.