Unnötige Niederlage in Schaumburg

Unnötige Niederlage in Schaumburg

Landesliga 21.05.2024

Schwarz-Gelb verliert 3:2 in Evesen

Die Situation unserer Schwarz-Gelben in der Landesliga hat sich nach der 2:3-Niederlage beim VfR Evesen weiter verschärft. Anstatt mit einem Sieg an den Schaumburgern vorbeizuziehen, stehen unsere Senfstädter nun punktgleich mit dem VfL Bückeburg und lediglich zwei Zähler über der Abstiegszone, die aktuell die SSG Halvestorf-Herkendorf besetzt. Glücklicherweise hat der SSV Vorsfelde gestern dem Rotenburger SV ein Unentschieden abgerungen und damit gleichzeitig Arminia Hannover gerettet, da der Rotenburger SV absteigen muss. Es bleibt infolgedessen in der Landesliga Hannover bei fünf Absteiger, wobei mir Niedersachsen Döhren, Sarstedt, Garbsen und Sulingen vier davon bereits feststehen. Den letzten Platz werden wohl Halvestorf-Herkendorf (36 Punkte | -15 Tore), Bückeburg (38 Punkte | -12 Tore), Eldagsen (38 Punkte | -4 Tore) und Lehrte (39 Punkte | -21 Tore) untereinander ausmachen.

Dass wir in diese prekäre Lage geraten ist, kommt nicht von ungefähr. Die Mannschaft hat in der Rückrunde gegen Teams aus der unteren Tabellenhälfte nicht abgeliefert. Abgesehen von einem Sieg gegen das abgeschlagene Schlusslicht FC Sulingen, konnte Schwarz-Gelb kein weiteres Duell gewinnen, auch nicht gegen Evesen. „Das haben wir komplett verholzt“, kommentierte Trainer Christian Marx. „Die Unentschieden gegen Garbsen, Sarstedt und Lehrte sowie die Niederlagen gegen Bückeburg und Evesen sorgen am Ende dafür, dass wir nun komplett in der Verlosung sind. Viel mehr ärgert mich, dass wir in allen Spielen geführt haben. Dennoch bin ich davon überzeugt, dass unser Kader die besten Grundvoraussetzungen für den Klassenerhalt hat, sofern wir es schaffen an unsere Leistungsgrenze zu gehen“, so Teammanager Sebastian Westenfeld.

Zum Spiel in Evesen: Die erste Halbzeit lief für den FC Eldagsen „echt ordentlich“, so Marx. Sandro José Padial hatte in der 16. Minute die erste große Chance, konnte jedoch nach einer Flanke von Timon Scharmann den Ball nicht im Tor unterbringen. Kurz darauf erzielte Sebastian Mende nach einer verlängerten Ecke von Garvin Mulamba das 0:1 (25. Minute). Garvin Mulamba verpasste kurz vor der Pause das 0:2, als er knapp über das Tor schoss (39. Minute). Die beste Chance für Evesen in der ersten Halbzeit hatte Paskal Fichtner, der den Ausgleich nur knapp verfehlte (43. Minute).

„Wir hatten eigentlich Oberwasser“, resümierte Marx. Doch in den drei Minuten nach der Pause änderte sich das Spiel entscheidend. Civan Ertim glich für Evesen aus (47. Minute) und nur zwei Minuten später brachte Finn-Kristian Fischer die Gastgeber mit 2:1 in Führung (49. Minute). „Das Spiel bekam eine komplett andere Dynamik“, erklärte Marx. Trotz dieser Rückschläge blieb seine Mannschaft ruhig und kämpfte weiter. Aleksi Caci gelang der Ausgleich zum 2:2 (75. Minute). Während der guten Phase nach dem Ausgleich sah es so aus, als sollte das Spiel zu Gunsten der Schwarz-Gelben kippen: Doch dann gab es die kalte Dusche der Schaumburger - Kevin Gottwald erzielte den entscheidenden Treffer zum 3:2 für Evesen (84. Minute). Fabian Carduck hatte kurz vor Schluss noch die Chance zum erneuten Ausgleich, verpasste jedoch knapp (88. Minute).

VfR Evesen

3 : 2

FC Eldagsen

Samstag, 18. Mai 2024 · 15:00 Uhr

Landesliga Hannover · 20. Spieltag

Schiedsrichter: Tim Otto Assistenten: Tanju Hollwedel, Rainer Aschemann

Startaufstellung

Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Weitere Details zur Nutzung und Deaktivierung von Cookies erfahren Sie hier.

Einverstanden

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.

Cookies sind kleine Dateien, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Dateien können keinen Schaden an Ihrem Computer anrichten.

Besuchen Sie die Internetseite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, um mehr über Cookies und lokalen Speicher zu erfahren.

Wenn Sie keine Cookies durch diese Website speichern lassen möchten, können Sie dies direkt in Ihrem Browser einstellen. Wie dies für Ihren Brwoser funktioniert, erfahren Sie bei Klick auf den jeweiligen, nachfolgenden Button.